vater werden - kindererziehung

Vater werden ist nicht schwer

Ein liebevoller Vater werden und eine liebevolle Beziehung zum Baby aufzubauen beginnt schon während der Schwangerschaft. Die Natur ist einfach großartig und sorgt schon früh dafür, dass die Stimme des Vaters besonders gut durch die Bauchdecke zum Baby durchdringen kann und euer Baby erreicht. Eine wundervolle Zeit, die ihr schon jetzt nutzen könnt um euch nach der Geburt das Leben zu erleichtern und um eine starke Verbindung aufzubauen.

Viel Spaß beim Hören wünschen euch

Miriam und Cathrin

Dieser Podcast erscheint wöchentlich. Wie du ihn ganz leicht auf deinem Smartphone abonnieren kannst erfährst du hier.


Shownotes:

Skript Folge 133

(Leider haben wir im Skript nicht immer alle Informationen aus dem Podcast zusammentragen können. Daher empfehlen wir dir, die gesamte Folge anzuhören. Oben findest du den Player dieser Folge ;))

Heute gibt es wieder ein Schwangerschafts-Special von uns, natürlich auch mit einem Tipp für die tollen Mütter, die gerade nicht schwanger sind ;)!

Diesmal geht es um die Stimme des Vaters. Also ist unser Podcast auch für alle Männer, die Vater werden gedacht ;)!

Es ist von der Natur so faszinierend eingerichtet, dass die Stimme von Männern viel leichter durch die Bauchdecke zum Baby dringen kann, als die der Mutter.

Bei der Mutter bekommt das Baby die Stimme über den Körper mit, über die Schwingung und die Resonanz. Doch dadurch, dass die Stimme des Vaters tiefer ist, kann das Baby auch den Vater schon im Mutterleib kennenlernen und sich mit der Stimme vertraut machen. Ab einer bestimmten Schwangerschaftswoche, beginnt das Baby Geräusche wahrzunehmen und die Umwelt wieder ein bisschen mehr zu erforschen.

Daher gibt es diese Woche den Tipp von uns, den Papa schon jetzt mit dem Baby sprechen zu lassen, so dass euer Kind die Stimme nicht nur beim Besprechen des Einkaufszettels oder während der Gespräche beim Abendbrot kennenlernt.

Denn sobald dein Partner direkt mit euerm Baby in Kontakt tritt, z.B. indem er die Hand auf den Bauch legt und mit euerm Baby spricht , kann dein Partner schon jetzt auf wundervolle Weise zum Vater werden.

All das macht die Mutter meistens automatisch, sie tritt in Verbindung, indem sie die Hand auf den Bauch legt und das Baby direkt anspricht. Wenn ihr diese Möglichkeit nutzt, dann erleichtert ihr euch das Leben auch wenn euer Kind geboren ist. Denn je mehr das Baby auch an die entspannte Stimme des Vaters gewöhnt ist, umso leichter kann dein Partner später euer Kind beruhigen und einen Zugang zu ihm finden.

Spricht man direkt mit dem Baby, verändert sich meistens die Stimmlage und daher ist es gut, wenn ihr auch bereits jetzt euer Kind direkt ansprecht, damit es sich auch genau an diese Stimmlage gewöhnen kann.

Es ist gut, wenn ihr schöne Zeit miteinander verbringt, die über das Regeln des Alltags hinaus geht, auch dann, wenn schon mehrere Kinder in der Familie sind.

In den „5 Studien von denen du als Schwangere gehört haben solltest“ (Siehe unten) ist eine Studie zu diesem Thema mit aufgeführt … super spannend ;

Auch wenn männliche Stimmen leichter in den Mutterleib durchdringen, könnt ihr mit den Stimmen anderer Familienmitglieder wie z.B. Großmutter oder auch Geschwisterkinder anfangen Kontakt aufzubauen, denn auch diese Stimmen kommen bei deinem Baby an.

Euer Kind möchte euch und eure Welt jetzt schon kennenlernen, um später abschätzen zu können was z.B. Gefahr bedeutet und wo es sich geborgen fühlen kann.

Dafür fängt es je nach Entwicklungsstand an nach und nach alle Sinne zu nutzen. Vielleicht kannst du auch schon wahrnehmen, wie dein Kind darauf reagiert, wenn du deine Hand oder auch dein Partner seine Hand auf deinen Bauch legt. Kinder bekommen im Mutterleib viel mehr mit, als wir uns vorstellen können. Es ist ein guter Zeitpunkt damit anzufangen so zu tun, als wenn das Kind schon da wäre, um so mit ihm zu kommunizieren. Auch für deinen Partner ist es eine tolle Möglichkeit, da er sich auf dem Weg zum Vater werden befindet.

In Kontakt treten und ganz bei dem Baby zu sein, schafft eine wundervolle Grundlage für ein harmonisches Familienleben.

Auch für alle, die jetzt nicht schwanger sind ist es wichtig in Kontakt mit den eigenen Kindern und dem Partner zu treten. Viel zu oft geht es im Familienalltag verloren und es wird nur noch nebenbei miteinander geredet, anstatt den Augenkontakt zu suchen oder durch eine kurze Berührung eine Verbindung herzustellen. Egal, ob du möchtest, dass dein Kind Hausaufgaben macht, Zähne putzt oder ob ihr euch etwas zu erzählen habt, nutzt mal wieder diese Augenblicke um wirklich in Kontakt zu treten. Es wird ganz sicher einiges in deinem Familienleben verändern wenn ihr noch achtsamer miteinander umgeht. Es wird sich etwas verändern, wenn ihr euch gegenseitig wieder auf eine Weise wahrnehmt, die alle von Geburt an mit sich bringen. Das ist eines der wichtigsten Punkte in der Kinderbegleitung und du kannst es jetzt üben, während der Schwangerschaft, mit deinem Partner oder auch wenn du nicht schwanger bist mit deinen Kindern.

Gib auch deinem Partner die Möglichkeit, denn jeder Vater möchte auch ein guter Vater werden ;)!

Kinder bekommen so viel mit, auch wenn sie noch klein sind, weil sie besonders nach der Geburt ihre Sinneswahrnehmung mehr und mehr ausbauen. Also sei dir bewusst, dass Kinder sowie Erwachsene in deiner Umgebung mehr an dir ablesen können, als die Worte, die du sprichst ;)