Hinter welchem Verhalten steckt die Intention deine Mutterliebe zu zeigen?

Mutterliebe – Wie zeigst du deinem Kind deine Liebe?

Es gibt viele Arten wie Eltern ihren Kindern ihre Liebe zeigen bis hin zu dem Gefühl der Aufopferung. Doch wir möchten heute der Frage auf den Grund gehen, welche Beweise deiner Mutterliebe dein Kind wirklich braucht und auch als solche versteht. Bei welchen deiner Verhaltensweisen ist es die Intention deinem Kind deine Liebe zu zeigen? Sei gespannt auf was du achten darfst und wie leicht es ist, dieses in deinen Alltag zu integrieren.
Viel Spaß dabei wünschen dir
Miriam und Cathrin

Dieser Podcast erscheint wöchentlich. Wie Du ihn ganz leicht auf Deinem Smartphone abonnieren kannst erfährst Du hier.


Shownotes:

Der Podcast kurz und knapp (Skript)

Heute stellen wir die Frage vom letzten Podcast einmal in Bezug auf dein Kind: 

Mutterliebe – Wie zeigst du deinem Kind deine Liebe?

Es gibt viele verschiedene Arten, wie Eltern ihre Liebe zeigen.

Kuscheln, Worte, Geschenke, Klavierunterricht, auch sich selbst Aufopfern für das Kind, Zeit, Augenkontakt, vollständige Aufmerksamkeit,…

Reflektiere einmal dein eigenes Verhalten. Hinter welchem Verhalten steckt die Intention, deine Liebe zu zeigen?

Und ist das die Art wie du deine Liebe zeigen möchtest? Denkst du manchmal, du musst deinem Kind ein Geschenk vom Einkaufen mitbringen weil es sonst enttäuscht ist, weil es sich das so gewünscht hat – als Liebesbeweis? Welche Liebesbeweise braucht dein Kind wirklich und versteht es auch als solche? (Jeden Tag voller Stress von einem Termin zum andern zu fahren und viel Geld für die Förderung deines Kindes auszugeben entsteht oft aus ganz viel Liebe – doch nimmt dein Kind das auch so wahr, oder hoffst du, dass es das irgendwann in der Zukunft schon verstehen wird?)

Es kommt auf die Intention an, fühl mal hinein ;)

Zeit, Augenkontakt und vollste Aufmerksamkeit sind die größten Geschenke, die wir einem Menschen machen können und mit denen wir unsere Mutterliebe auf wundervolle Weise „unter Beweis“ stellen können.

Damit zeigen wir ihnen, wie wichtig sie uns sind. Das stärkt das Selbstbewusstsein und das Gefühl, geliebt zu werden.

Viele sehen es als Liebesbeweis, dem Kind bei allem zu helfen, Hindernisse aus dem Weg zu räumen, das Leben für das Kind leicht zu machen.

Dann kann es natürlich schwer sein, sich auch mal zurückzunehmen und das Kind mehr und mehr durch ausprobieren lernen zu lassen. Eine Veränderung der Bedeutung kann dabei helfen, auf leichte Art auch das Verhalten zu verändern. Was für ein großartiges Gefühl ist es, als Kind, so viel Vertrauen von den Eltern entgegengebracht zu bekommen, dass man selbstständig etwas machen darf. Erinnere dich einmal an deine Zeit als Kind, wie großartig sich dieses Vertrauen anfühlt. Wie stolz du dann warst. Wie groß du dich gefühlt hast. Ist das nicht ein fantastischer Beweis deiner Mutterliebe für dein Kind, ihm dieses Vertrauen entgegen zu bringen?