Mütter Probleme - Es geht auch leichter

Haben Mütter Probleme oder ist es inzwischen normal geworden, dass das Leben mit Kindern anstrengend ist und häufig auch nervenaufreibend sein kann? In unserer Jubiläumsfolge sprechen wir darüber, wie wichtig es ist für andere Familien zum Vorbild zu werden. Wir hinterfragen, ob es tatsächlich so sein muss, dass man sich von einer Phase zur nächsten hangelt, sich aufopfert und ständig gestresst ist. 

Lasst uns gemeinsam die Grenzen sprengen und zum Vorbild werden. 

Dabei wünschen wir dir viel Spaß

deine Miriam und Cathrin


Blogartikel zum Podcast (Im Blogartikel findest du nicht alle Informationen aus der Podcast-Episode. Daher hör doch gerne auch in den Audiobeitrag rein)

Unsere 200. Folge und wir sind unglaublich dankbar für so viele tolle Hörerinnen (und auch Hörer). 

Zu diesem Anlass haben wir festgestellt, dass Mütter Probleme meistens gar nicht haben. 

Auch wenn mal ein Problem auftaucht ist es von relativ kurzer Dauer, weil das Kind schon bald wieder aus der Phase raus ist und in die nächste Entwicklungsphase eintaucht. So haben Mütter am Anfang vielleicht die Zeit, in der der Schlaf fehlt, irgendwann kommt das Kind in die Autonomiephase und belebt das Familienleben mit Wutanfällen. Und auch die Partnerschaft leidet hier und da mal, weil das Kind die Aufmerksamkeit ja nötiger hat.

Das, was wir uns gefragt haben ist, warum Mütter es häufig nicht als Problem empfinden, wenn das Leben oft stressig und anstrengend ist. 

Mütter Probleme - Warum haben Mütter Probleme erst dann wenn gar nichts mehr geht?Warum haben Mütter Probleme erst dann, wenn gar nichts mehr geht? 

Was wir festgestellt haben ist, dass es so normal geworden ist, dass Familienleben anstrengend ist. Es ist normal, dass man sich von einer Phase zur anderen hangelt und dass die Partnerschaft leidet, wenn man Kinder hat. Wenn wir uns umschauen, leben sehr viele Familien genau dieses Leben. Alles unter einen „Hut“ zu bringen ist nunmal nicht leicht. Es ist nunmal hektisch morgens, wenn die Eltern zur Arbeit müssen und die Kinder in den Kindergarten oder in die Schule. Und auch Wutanfälle haben die Kleinen ständig, weil sie ja in der Trotzphase sind – da müssen Mütter halt durch. Es ist so sehr Normalität geworden, dass es gar nicht mehr hinterfragt wird und man sich immer mal wieder als Mutter im Hamsterrad gefangen fühlt.

Mütter Probleme - Familienleben darf leicht sein und Spaß machen

Mütter stellen sich nicht mehr die Frage ob es leichter und besser und schöner sein kann. 

Es wird nicht mehr davon ausgegangen, dass es möglich ist, dass die Mutter in ihrer Kraft sein kann und alles ruhiger und entspannter abläuft. Und die meisten halten es nicht für möglich, dass jeder in der Familie zu dem kommt was ihm gut tut und was er sich wünscht vom Leben. Es wird nicht für möglich gehalten, dass man den Standard in der Kindererziehung erhöhen kann und das Familienleben leicht ist.

Die „normalen“ Mütter Probleme sorgen dafür, dass Mütter sich aufopfern und dass man viel zu selten Eltern sieht, die das Familienleben rundum genießen. 

Und umso mehr freuen wir uns, dass du hier bist und unseren Blog liest. Denn wir wissen, dass unsere Hörerinnen und Blogleser die Norm sprengen möchten und sich mehr wünschen als das, was die meisten Mütter leben. Eltern, die nach Alternativen suchen und mehr für sich und auch für ihre Kinder wollen. Und wir wünschen uns so sehr, dass du genau das Familienleben erschaffst, das dich rundum glücklich macht und dass du ein entspanntes Familienleben lebst. Dass du zum Vorbild wirst für andere Familien. Es gibt so wenig Eltern, die ein Familienleben leben, was im positivsten Sinn filmreif ist. 

Mütter Probleme - Familienleben scheint immer dem gleichen Weg zu folgenFamilienleben scheint einem bestimmten Weg zu folgen – immer dem gleichen. 

Wie schön wäre es, wenn wir wieder mehr Vielfalt in das Leben mit Kindern bringen. Familien, die ihr eigenes, auf ihre Bedürfnisse und Wünsche zugeschnittenes Leben kreieren. Eltern, die gemeinsam mit ihren Kindern ein Leben erschaffen, was ihren Stärken und Werten entspricht und nicht dem Vergleich mit anderen standhalten muss. Eltern, die mit neuen Ritualen ihr Leben verändern und sich auf den Weg machen. Wenn deine Seele erblüht, kann auch die Seele deines Kindes erblühen. Und Seelen erblühen nicht nur in der Aufgabe als Eltern, sondern jede Seele hat noch eine eigene Aufgabe zu erledigen. 

Wenn ihr euch gegenseitig unterstützt und auf euren Wegen begleitet, dann ist Leichtigkeit und rundum glückliches Familienleben möglich. 

Daher möchten wir euch diesmal mitgeben, dass ihr das Normale hinterfragt, dass ihr neue Wege ausprobiert, das ungewöhnliche möglich macht. Lasst uns gemeinsam den Rahmen sprengen. 

Mütter Probleme - Mütter müssen sich nicht für ihre Kinder aufopfernDass Mütter Probleme haben, es als normal ansehen und sich aufopfern ist bestimmt nicht so gedacht gewesen, auch nicht für dich ;)!

Unser Podcast und unser Online-Kurs sind unsere Herzens-Projekte und wir freuen uns, wenn wir dich inspirieren und begleiten können. Danke, dass du dabei bist und einen Unterschied machst. Wir freuen uns auf die nächsten 200 Podcast-Episoden und natürlich immer wieder über eure liebevollen Feedbacks – Dankeschön :)