Mit neuen Ritualen dein Leben ändern

Rituale sind so machtvoll! Hast du schonmal einen Blick auf die doofen Rituale in deinem Leben geworfen? Ja, es gibt auch diese, die dich nicht zum Ziel bringen und dafür sorgen, dass dein Leben noch nicht so toll ist, wie es sein könnte. Diesmal sprechen wir darüber, wie du die nicht zielführenden Rituale in schöne Rituale verwandeln kannst – dabei ist auch uns nochmal klar geworden, wie Rituale unserem Leben eine Richtung geben.

Dieser Podcast erscheint wöchentlich. Wie du ihn ganz leicht auf deinem Smartphone abonnieren kannst erfährst du hier.


Shownotes:

Skript Folge 127

(Leider haben wir im Skript nicht immer alle Informationen aus dem Podcast zusammentragen können. Daher empfehlen wir dir, die gesamte Folge anzuhören. Oben findest du den Player dieser Folge ;))

Wir haben einen ganz tollen Post auf Facebook gelesen, was das Thema Rituale noch einmal in Erinnerung gebracht hat.

Diesmal werfen gucken darauf, wie du mit Ritualen dein Leben ändern kannst.

Du kannst das, was du in deinem Leben ändern möchtest als Ritual in dein Leben integrieren. Wenn du z.B. Sport machen möchtest, dann versuch ein Ritual zu schaffen in der Woche oder am Tag,  wo du deinen Wunsch in deinen Alltag integrierst.

Ich möchte z.B. Yoga machen und irgendwie kommt morgens oft etwas dazwischen, so dass es sich von Tag zu Tag verschiebt. Diesen Podcast nehme ich also zum Anlass, Yoga in meinen wöchentlichen Ablauf zu integrieren -als feste Einheit. Genauso kannst du, wenn du wieder etwas für dich machen möchtest, eine freie Zeit im Tag blocken und sie dann mit Dingen füllen, die dir wirklich gut tun, die Kraft geben oder in der du dich wieder mit deinen Zielen und Wünschen befasst. Auch deine Familie darf dann wissen, dass die Zeit für dich freigehalten ist.

Das wirklich fantastische an dem Facebook-Post von Lauri Kult ist die Aussage: „Doofe Rituale schaffen doofes Leben“!

Wenn du dein Leben betrachtest und da sind Rituale, die dir im Weg stehen, weil du dein Leben ändern willst, dann solltest du diese doofen Abläufe unterbrechen.

Möchtest du z.B. ins Fitness Studio und du verbringst die Zeit regelmäßig vor dem Fernseher auf der Coach (was dir vielleicht auch gar nicht gut tut), dann ist das nicht gerade zielführend und sorgt in diesem Teilbereich dafür, dass dein Leben nicht schön ist.

Was du tun kannst ist, dass du die Zeit vor dem Fernseher mehr und mehr reduzierst, später anfängst, eher aufhörst oder auch an manchen Tagen komplett weglässt. Wichtig ist, dass du einen Plan hast, was du stattdessen tust. Vielleicht ist der Sprung zu groß ins Fitness-Studio zu fahren, dann könntest du zumindest schonmal die Sportschuhe anziehen und eine runde spazieren gehen und die Unterbrechungen mehr und mehr dafür nutzen, mehr Bewegung in dein Leben zu bringen. Schritt für Schritt also das eine doofe Ritual in ein tolles Ritual zu verwandeln.

Es ist auf jeden Fall gut, den Alltag mal zu beobachten, weil es sicherlich ein paar Rituale gibt, mit denen du dein Leben so gestaltest, dass es dir und deiner Familie nicht gut tut.

Manchmal beginnt es schon morgens. Du hast im Kopf all die Dinge, die noch erledigt werden müssen und du willst noch schnell den Abwasch machen und den Geschirrspüler anstellen, damit du ihn in zwei Stunden wieder ausräumen kannst. Und all das, was du am Morgen planst, macht dir eine Menge Stress. So fängt der Tag schon doof an! Wie kannst du das also anders lösen, anders auf den Tag verteilen um dir Pausen zwischendurch zu gönnen und entspannter durch den Tag zu kommen.

Für manche ist es vielleicht besser wirklich schrittweise ein doofes Ritual durch ein tolles Ritual zu ersetzen um nicht von heute auf morgen das Leben ändern zu müssen.

Und für andere ist es vielleicht toll, sofort schlechte Gewohnheiten über Bord zu schmeißen und komplett durch neue Gewohnheiten zu ersetzen. Das kann funktionieren, weil es sofort ein neues Bild davon im Kopf gibt, was man stattdessen macht. Man sieht sich z.B. in Gedanken im Fitnessstudio trainieren oder nach dem Training total entspannt und glücklich nach Hause kommen. Dieses Bild sorgt dann dafür, dass man sich tatsächlich auf den Weg macht. (Wir haben in anderen Podcasts bestimmt schon über innere Bilder gesprochen ;))!

Wenn für dich die kleinen Schritte die einfachen sind, dann mach kleine Schritte. Setzt dich nicht unter Stress, denn sonst verbleibt es vielleicht ganz und du wirst nicht dein Leben ändern. Lieber kleine Schritte und ein Erfolgserlebnis als einen großen Schritt versuchen und das Kartenhaus bricht wieder zusammen und man ist wieder in den alten Ritualen gefangen.

Auch wenn es mal einen Ausnahmetag gibt, an dem du dich nicht an das Ritual hältst, dann ist nicht alles wieder vorbei, du musst dich nicht in dein Loch verkriechen.

Denn am nächsten Tag triffst du wieder eine neue Entscheidung, mit der du dein Leben ändern wirst. Jeder Tag, an dem du ein neues Ritual etablierst, ist ein Tag, der auf jeden Fall eine positive Auswirkung auf dein Leben hat.

Beobachte mal, was du für Rituale hast -zielführende oder auch blöde Rituale, die du vielleicht unterbrechen solltest, weil sie dir oder anderen in der Familie nicht gut tun.

Was ist das, was du jeden Tag tust und bringt dich das deinem Ziel näher?

Dabei wünschen wir dir viel Erfolg

Deine Miriam und Cathrin