Kennst du das auch, dass deine Beziehung nicht mehr so schön ist wie am Anfang? Der Alltag hat euch ein wenig eingeholt und es gibt immer mehr Momente, in denen du angespannt bist, wenn du mit deinem Partner zusammen bist. Liebevolle und wertschätzende Gesten und Worte sind seltener geworden? Vielleicht habt ihr das Gefühl, dass ihr nicht mehr versteht wie es dem anderen geht und was ihm wichtig ist? Oder führst du schon die tollste, schönste und liebevollste Partnerschaft, die du dir vorstellen kannst?
In dieser Episode sprechen wir darüber, was wichtig ist, wenn du wieder eine super schöne Beziehung führen möchtest. Und wir geben dir Tipps für die ersten Schritte mit auf den Weg, um eine gute Beziehung führen zu können.
Freu dich auf diese Episode, wenn deine Partnerschaft gerade ein Thema in deinem Familienleben ist oder es höchste Zeit wird es zum Thema zu machen ;)!
Blogartikel zur Podcast-Episode
(Wenn du alle Informationen haben möchtest, dann hör gerne in den Podcast rein)
Heute haben wir 3 Schritte für dich, wie du eine gute Beziehung führen kannst. Wir zeigen dir wie du anfängst deine Beziehung zu beleben, sie zu retten oder auf ein nächstes Level zu heben.
Wir finden, dass es ein super wichtiges Thema ist, weil im Familienkontext die Partnerschaft nicht so nebenbei laufen sollte. Daher hat die Partnerschaft in unserem Online-Kurs auch ein eigenes Modul bekommen ;)!
Leider fällt es nicht jedem Paar auf natürliche Art und Weise so leicht, eine Beziehung dauerhaft schön, glücklich und verliebt zu führen.
Viele wissen nicht, worauf es ankommt, wenn man eine gute Beziehung führen möchte. Wir alle hatten Eltern, wo wir beobachten konnten, wie man Partnerschaften lebt. Was ist das, was du beobachtet hast? Haben deine Eltern dir gezeigt wie man eine gute Beziehung führen kann oder hast du eine Partnerschaft beobachtet, die nicht so schön war? Wie war eine gute Beziehung, die du beobachtet hast -absolut gigantisch und immer besser werdend? Oder war es eher so, dass sie schon irgendwie glücklich waren, aber die Begeisterung füreinander irgendwie doch fehlte?
Fangen wir mal beim Anfang an! Überleg jetzt mal ganz kurz, wie deine Partnerschaft momentan ist.
Dabei geht es eher um das Gefühl, du musst also nicht so sehr in den Kopf gehen und alles Positive und Negative durchgehen. Ist deine Beziehung eine wirklich tolle, liebevolle, wertschätzende, leidenschaftliche, glückliche Beziehung? Hast du das Gefühl, dass du deinen Mann jeden Tag ein bisschen mehr liebst? Oder hast du das Gefühl, dass deine Partnerschaft sich gerade in eine Richtung verändert, die sich nicht gut anfühlt?
Hast du dort reingespürt, dann frag dich wie deine Beziehung in 5 oder 10 Jahren aussieht, wenn sie sich so weiterentwickelt wie sie es gerade tut.
Ist es in 5 oder 10 Jahren noch die Partnerschaft, die du führen möchtest? Oder möchtest du diese Art der Beziehung dann nicht mehr führen, weil z.B. die Stresspunkte in eurer Beziehung zunehmend mehr werden? Lebt ihr vielleicht jetzt schon mehr und mehr nebeneinander her und ihr habt -wenn es sich so weiterentwickelt- in 5 Jahren gar keine Gemeinsamkeiten mehr?
Also hier nun der erste Schritt, wenn du eine gute Beziehung führen möchtest:
Entwickle ein Gefühl dafür, in welche Richtung sich gerade deine Partnerschaft entwickelt.
Das musst du auch nicht mit deinem Partner ausdiskutieren. Es ist wichtig, sich das mal in den bewussten Verstand zu holen. Und vor allem ist es am Anfang wichtig ganz bei dir zu bleiben und sehr ehrlich zu reflektieren wie sich eure Partnerschaft für dich gerade anfühlt.
Hast du dir das bewusst gemacht kommt Schritt 2, wenn du eine gute Beziehung führen möchtest:
Du triffst eine Entscheidung! Möchtest du etwas verändern weil du eine gute Beziehung führen möchtest, dann entscheide dich JETZT dafür tatsächlich diesen Schritt in die Veränderung zu gehen. Es kann sein, dass deine Partnerschaft schon glücklich ist und du sie noch großartiger haben möchtest. Vielleicht fühlst du dich auch gerade nicht so wohl in deiner Beziehung und entscheidest dich dafür, endlich etwas zu verändern. Entscheide dich dafür, dass ihr euch wieder näher kommt.
Oder du entscheidest dich einfach dafür, dass deine Partnerschaft so bleibt und du legst jetzt nicht den Hebel um, weil sie schon total großartig ist.
Entscheidung getroffen? Dann kommen wir nun zu Schritt 3, wenn du eine gute Beziehung führen möchtest:
Mach deinen Träumer aktiv und überleg dir, wie du dir deine Partnerschaft wünscht. Wie sieht deine Beziehung aus, wenn sie super toll läuft? Was macht ihr, wie geht ihr miteinander um, wie redet ihr miteinander, was erlebt ihr gemeinsam?
Fang jetzt auch an mit deinem Partner zu kommunizieren und zwar ohne Vorwürfe, ohne Widerstand und ohne deinen Partner von irgendetwas überzeugen zu müssen. Begegne deinem Partner mit Neugier und hör ihm zu. Und akzeptiere es, wenn dein Partner auch mal nicht darüber sprechen möchte. Du kannst die Themen vielleicht immer mal wieder nebenbei ansprechen und immer mal etwas anderes ausprobieren, um mit deinem Mann das Gespräch zu finden. Denk daran, eine Partnerschaft bedeutet auch gemeinsam etwas zu entwickeln. Es geht auch darum mal darüber zu sprechen, wie man sich die Zukunft vorstellt, um nicht aneinander vorbei zu planen und zu wünschen.
Das sind die 3 wichtigen Schritte, wenn man eine gute Beziehung führen möchte.
Die 3 Schritte machen häufig den Unterschied zwischen Beziehungen, die irgendwann anfangen zu kriseln und Partnerschaften in denen die Liebe immer größer wird. Es machte einen großen Unterschied, ob man sich seiner Beziehung bewusst ist. Und es ist ein Unterschied ob man bewusst entscheidet seine Partnerschaft zu pflegen und auf ein nächstes Level zu heben oder nicht. Es ist wichtig gemeinsam Wünsche zu entwickeln und zu träumen. Und es ist wichtig, dass man sich bewusst macht in welche Richtung die Reise geht.