Hier ist für dich -wie versprochen- der 2. Blogartikel zum Thema Gesundheit!

Heute erfährst du etwas über die 3 Quellen, die erfüllt sein sollten, damit du eine Basis für deine Gesundheit legst!

  1. Verstehbarkeit: Wir müssen in einer Welt leben, die wir verstehen.
  2. Gestaltbarkeit: Wenn ich es verstanden habe, müssen wir das Gefühl haben, auch Einfluss darauf ausüben zu können.
  3. Sinnhaftigkeit: Es muss für uns einen Sinn ergeben.

Um uns gesund zu entwickeln, sollten wir darauf achten, dass diese 3 Bereiche erfüllt werden. Denn jeder dieser Bereiche, stellt in unserem Geist ein Gleichgewicht wieder her, dass unser Gehirn so sehr liebt.

Podcastfolge zum Artikel

Sobald für den Geist alles wieder im Gleichgewicht ist, gibt er das Signal für Glückshormone. Ungleichgewicht hingegen verursacht Stress.

Ein Beispiel für sehr viel Ungleichgewicht in diesen 3 Bereichen sind Nachrichten.

  1. Für die meisten von uns, sind all die schrecklichen Dinge, die jeden Tag in den Nachrichten berichtet werden, nicht zu verstehen. („In was für einer Welt leben wir?“, „Warum passieren solche Dinge?“) Außerdem vermitteln die Nachrichten ein sehr verzehrtes Bild der Welt, da sie sich auf die dramatischen Mitteilungen in der Welt beschränken, die jedoch nicht die Mehrheit der Ereignisse ausmachen.
  2. Selbst wenn wir verstehen, was in den Nachrichten gezeigt wird, haben wir oft das Gefühl, nichts daran ändern zu können. Das ist sehr frustrierend, da auch über das eigene Handeln kein Gleichgewicht hergestellt werden kann.
  3. Auch den Sinn der Nachrichten können wir uns oft nicht erklären.

Doch wie können wir diese 3 Quellen der Gesundheit in unserem Alltag sprudeln lassen?

  1. Verstehbarkeit: Anstatt Menschen oder Verhaltensweisen zu verurteilen, nur weil du dich selbst anders verhalten hättest, versuche dich doch mal wieder in andere Menschen hineinzuversetzen. Erinnere dich daran, dass jeder immer aus seiner besten Option heraus handelt – auch wenn es nicht deine beste Option wäre. Was könnte die positive Absicht hinter einem Verhalten sein? Warum könnte sich die Person so verhalten? Jeder Mensch hat eine eigene Erfahrungs-Geschichte, die Verhaltensweisen und Charaktereigenschaften für uns auf einmal verständlich machen.
  2. Gestaltbarkeit: Erinnere dich daran, dass du 100% Verantwortung für dein Leben hast. Du entscheidest, ob du dich von jemandem nerven lassen willst, oder dich lieber entspannt daran erinnerst, dass jeder Mensch eine andere Sicht auf die Welt hat. Du entscheidest, wie du dein Leben gestaltest. Du entscheidest, wie und mit wem du deine Tage verbringst. Es gibt niemals ein „müssen“. Wenn wir das Gefühl haben, etwas tun zu müssen, haben wir eigentlich Angst vor den Konsequenzen, wenn wir es nicht tun und entscheiden uns deswegen eigenverantwortlich für etwas.
  3. Sinnhaftigkeit: Finde den Sinn in deinem Leben. Was sind deine großen Ziele? Warum bist du auf dieser Welt? Was kannst du großartiges der Welt geben? Anstatt jeden Tag zur Arbeit zu fahren, ohne einen größeren Sinn darin zu sehen, kannst du dich wieder fragen, wem du mit deiner Arbeit weiterhilfst. Oder du findest eine neue Tätigkeit, die dir mehr Sinnhaftigkeit gibt und deine Lebensenergie mehr sprudeln lässt. 

Wenn diese 3 Quellen sprudeln, wirst du den Prozess der Gesundung voran treiben, dann wird sich Deine Seele und somit dein Denken und Handeln positiv auf deinen Körper auswirken!

Wenn du zusätzlich verstehst, was dein Körper dir über deine Seele verrät, wenn er erkrankt und du wieder dafür sorgst, dass der Bereich ausgeglichen wird, dann fängst du an Gestalter deines Lebens zu werden und wirst glücklich sein!

Viel Spaß beim Gestalten wünschen Dir

Miriam und Cathrin