„Geh nicht mit Fremden mit“ – Wie sag ich`s meinem Kind?
Ein wichtiges Thema, nicht zuletzt aus dem Grund, dass Eltern immer mehr Angst haben dass ihren Kindern etwas passieren kann.
Doch da Dein Kind ist noch klein ist, wäre es gut, wenn Du ihm keine Angst machst und ihm keine schlechten Bilder in den Kopf tust.
Sie dürfen das Vertrauen haben, dass die Welt gut ist und es gut mit ihnen meint! Mit diesem Urvertrauen kommen sie auf die Welt und wenn wir es objektiv betrachten ist es genau so ;)! Die Medien haben es im Laufe der Zeit geschafft Menschen Angst zu machen indem sie hauptsächlich negative Nachrichten verbreiten. Dieses wird durch Plattformen wie Facebook noch verstärkt. Angst ist jedoch ein sehr schlechter Ratgeber.
Podastfolge zum Artikel
Die Frage ist, was Du möchtest (positiv formuliert). Möchtest Du, dass Dein Kind Dir bescheid sagt, wenn es mit zu anderen Personen geht und Dich vorher fragt, damit Du weißt wo es ist? Dann kannst Du das ruhig mit Deinem Kind besprechen.
Dazu brauchst Du ihm auch keine Angst machen, denn auch wenn es auf den Spielplatz geht oder vielleicht sein Taschengeld beim Kaufmann um die Ecke ausgeben möchte, ist es Dir sicherlich wichtig, dass Du weißt wo es ist. Das ist eine kleine Absprache zwischen Euch, die zum Zusammenleben dazu gehört!
Dein Kind hat noch keine Referenzen auf die es zurück greifen kann, daher stellt sich für Dein Kind die Frage was „fremd“ bedeutet.
Am ersten Tag im Kindergarten ist die Erzieherin eine Fremde und doch machen die Kinder mit ihr Ausflüge in den Wald! Und wenn sich Dein Kind verabredet und nach dem Kindergarten mit der Mutter des Freundes mit nach Hause geht, ist es ebenso eine fremde Person und es darf mit ihr nach Hause gehen. Ihr braucht also eine allgemeine Regel an die ihr euch haltet. Schließlich möchte auch Dein Kind wissen wenn Du aus dem Haus gehst, damit es Dich nicht vergeblich sucht!
Im Umgang mit Kindern darf man sich immer wieder vor Augen halten, dass ihnen noch Erfahrungen fehlen und wir dürfen verstehen, dass jeder andere Vorstellungen hat. Es ist egal ob Du Deinem Kind sagst, dass es nicht mit Fremden mitgehen soll oder in anderen Bereichen allgemeine Aussagen triffst. So kann ein Kind auch mit Aussagen „Sei lieb zu Deiner Schwester“ oder „Du sollst vernünftig essen“ vielleicht noch nicht viel anfangen. Was bedeutet es lieb zu sein? Was heißt es genau -vernünftig essen?
Kinder verstehen eine Menge und möchten den Eltern gefallen, sie möchten „alles“ richtig machen.
Eine Voraussetzung ist es jedoch, dass Eltern konkret sagen was sie möchten damit sie den Kindern auch die dazu Chance geben!
Werde konkret und Du bringst mehr Leichtigkeit in Dein Leben, weil Dein Kind und auch Dein Partner genau wissen was Du möchtest oder vielleicht sogar erwartest ;)!
Alles Liebe
Cathrin und Miriam