Familienalltag planen

Um Familienleben planen zu können, bedarf es häufig einer guten Organisation und Zeitplanung. Kennst du das: Du hetzt durch den Alltag und hast das Gefühl, dass du die wichtigsten Dinge noch nicht erledigt hast oder überhaupt noch nichts geschafft hast? In dieser Episode erzählen wir dir, welche Methode du nutzen kannst, um möglichst leicht und zeitsparend deinen Familienalltag zu gestalten. Na, neugierig?

Wir wünschen dir viel Spaß beim Hören und Umsetzen

deine Miriam und Cathrin  


Blogartikel zum Podcast (Im Blogartikel findest du nicht alle Informationen aus der Podcast-Episode. Daher hör doch gerne auch in den Audiobeitrag rein)

Familienalltag planen um es dir leicht zu machenDiesmal geht es darum, wie du deinen Familienalltag planen kannst und was du umsetzen kannst um einen möglichst großen Effekt zu erzielen.  

Durch die Zeit von Google, YouTube und Social Media fällt es vielen schwer eine gewisse Zeit an einer Sache dranzubleiben und dadurch bleibt häufig der Effekt, den man erzielen könnte aus. 

Die große Flut von Ideen hat dafür gesorgt, dass sich eine Struktur eingeschlichen hat, die dafür sorgt, dass vieles mal kurz ausprobiert und schnell wieder fallengelassen wird. 

Schnell wird dann nach dem nächsten Lösungsansatz geschaut, in der Hoffnung, dass es leichter geht Familienprobleme lösen zu können. Und dabei ist es egal ob es sich um eine Diät handelt, um eine Erziehungsmethode oder ein Sportprogramm. Dadurch, dass zusätzlich propagiert wird, dass es für jeden das Richtige gibt, ist es naheliegend immer wieder auf die Suche nach dem richtigen Plan das Internet zu durchsuchen – immer auf der Suche nach dem schnellen Effekt und dem leichten Weg. 

Familienalltag planen - Manche Dinge brauchen Zeit um zu wirkenDoch manche Dinge brauchen einfach Zeit um zu wirken! 

So wie der Körper, der sich auf eine neue Ernährungsform einstellt, alte Ernährungs-Gifte loslässt und sich komplett neu ausrichtet. Auch das passiert nicht von heute auf morgen, sondern es ist ein Prozess. Um einen Effekt zu erzielen ist es wichtig auch mal an einer Sache dranzubleiben um das Thema in der tiefe zu verstehen. 

Eine Vielzahl kostenloser Angebote halten einen oft davon ab Abkürzungen zu nehmen und wichtige Sachen von unwichtigen zu unterscheiden. 

Und da kommt für uns eine Methode ins Spiel, mit der du nicht nur deinen Familienalltag planen kannst. Das Pareto-Prinzip!

Das Pareto-Prinzip besagt, dass du 80% der Ergebnisse mit nur 20% des Gesamtaufwandes erreichen kannst. Wobei die letzten 20% dann 80%, also den quantitativ meisten Arbeitsaufwand erfordern. 

So ist es auch wenn du deinen Familienalltag planen und ein harmonisches Familienleben leben willst. Du kannst mit 20% Aufwand 80% des Ergebnisses erreichen und zwar in den verschiedenen Bereichen deines Familienlebens. 

Willst du also einen möglichst großen Effekt erzielen, kannst du dich Fragen was die 20% der Sachen sind, die dir 80% des Effektes bringen. 

Meistens agieren Menschen genau andersrum. Sie finden so viele Anregungen im Internet und probieren die vielen kostenlosen Dinge aus, um dann mit einem Aufwand von 80% nur 20% Erfolg zu haben. Manchmal hilft es dann eine Abkürzung zu nehmen und von jemandem zu lernen, der bereits das erreicht hat, was man erreichen will. Wie z.B. ein Online Kurs, ein Personal-Trainer, der einen Trainingsplan erstellt oder ein Ernährungsberater, der einen Ernährungsplan ausarbeitet. Man investiert nicht nur in das Wissen, welches man sich auch durch Bücher aneignen kann, als vielmehr in die Erfahrung der Leute, die wissen, wie man mit möglichst wenig Aufwand den größten Erfolg möglichst schnell und mit möglichst wenig Verlusten erzielt. 

Den Haushalt erleichtern indem du den Familienalltag planstWillst du also deinen Familienalltag planen, dann kannst du auch dabei das Pareto-Prinzip anwenden. 

Was sind die 20% die z.B. dafür sorgen, dass deine Wohnung bzw. dein Haus ordentlich und sauber aussehen? Es muss nicht alles gemacht werden, damit es gepflegt aussieht und häufig macht man einfach die falschen Dinge zuerst. Erledigst du die 20% als erstes und machst noch eine oder zwei kleine Sachen extra, wirst du immer auf „Reihe“ sein. Das kann für den einen das Saugen sein und Waschbecken und Toilette reinigen oder ist für den anderen die Oberflächen der Möbel frei zu räumen, damit das ganze Haus ordentlich wirkt. Dabei geht es darum, was für dich wichtig ist, damit du dich zu Hause wohl fühlst. 

In allen Bereichen des Familienlebens geht es darum wo du hinwillst und was du jetzt schon tun kannst um dort anzukommen. 

Familienleben planen um die Partnerschaft zu bereichernUm deinen Familienalltag planen zu können solltest du wissen, was du willst. 

Und du solltest dir überlegen mit welchen Sachen, du den Großteil des Ergebnisses erzielen kannst. Mit welchem minimalen Aufwand kannst du deine Partnerschaft maximal bereichern und eine glückliche Partnerschaft leben? Möchtest du deinen Familienalltag planen und die Zeit für deine ist Partnerschaft knapp? Dann ist es doch super schön, wenn ihr die Zeit mit den Dingen füllt, die euch wirklich gut tun. Die 20% der Dinge, die eure Partnerschaft noch harmonischer und liebevoller machen. Hast du mehrere Kinder? Welches sind die Dinge, die dir wirklich qualitativ hochwertige Zeit mit jedem einzelnen schenken und wichtig für euch sind? Die Sachen, die dafür sorgen, dass ihr eine Menge Spaß habt und eure Beziehung wirklich bombastisch auflädt. 

Und auch wenn du deinen Familienalltag planen möchtest in anderen Bereichen wie z.B. das morgendliche Aufstehen und fertig machen für den Kindergarten und die Arbeit – was sind da die 20%, die ihr wirklich braucht um startklar zu sein?

Familienalltag zu planen bringt mehr leichtigkeit in AlltagssituationenWie du siehst, kann man das Pareto-Prinzip in vielen Alltagsdingen anwenden. 

Und dabei geht es nicht darum, dass man sich auf Dauer mit 80% zufrieden gibt. Es geht darum, dass man den Familienalltag planen kann und zuerst die 20% macht, um schonmal 80% des Ergebnisses erreicht zu haben. Denn falls mal was dazwischen kommen sollte, was mit Kindern durchaus der Fall sein kann, dass man dann das Wichtigste erledigt hat. So kann dich dann dann nichts so leicht aus der Bahn werfen. Denn wenn du das machst,  wird es so viel leichter das Familienleben glücklich zu gestalten. 

Wenn du morgens bewusst weißt, was du tust wenn du aufstehst, dann nimmt das den Stress aus dem Leben und du kannst deinen Familienalltag planen indem du mit Herz und Verstand den größten und schönsten Effekt erzielst. 

Also, nimm dir Zettel uns Stift und schreib dir in den Bereichen deines Familienlebens auf, was die Dinge sind, die den größten Effekt auf dich, deine Partnerschaft und deine Kinder haben. Und denk daran: Das Wissen ist das wichtigste doch das Tun ist das entscheidende ;)!