Entspanntes Familienleben leben - Was ist deine Normalität

Heute geht es darum, was für dich in deinem Familienleben normal ist. Was ist also der Standard, wie du dein Familienleben lebst? Wie gehst du mit deinem Kind um, mit deinem Partner und mit dir? Was ist das normale, das standard Gefühl mit dem du am Tag unterwegs bist und zu dem du immer wieder zurück kommst. Denn dieses Gefühl und das, wie du dein Familienleben normalerweise -also immer wieder- lebst, gibt dir Kraft oder kostet dich enorme Kraft.
Mit dieser Episode möchten wir dich einladen deine Normalität zu hinterfragen und zu verändern, um ein entspanntes Familienleben zu kreieren. Und wir möchten dich einladen, in neue, immer schöner werdende Gefühlszustände zu kommen. In Gefühlszustände, die dir die Kraft geben und ein entspanntes Familienleben möglich machen.

Hier geht es zu unserem Online-Kurs „Das große 1×1 der Kindererziehung“


Blogartikel zur Podcast-Episode
(Wenn du alle Informationen haben möchtest, dann hör gerne in den Podcast rein)

Entspanntes Familienleben - Was ist bei dir Normalität?Was ist für dich normal in deinem Familienleben? Heute geht es um den Standard, den du mit deiner Familie lebst.

Wie geht ihr miteinander um? Lebt ihr ein harmonisches Familienleben? Oder ist es normal, dass du viel meckerst, deinen Kindern sagen musst „wie der Hase läuft“, du häufig enttäuscht bist? 

Das, wie du dein Familienleben tagtäglich lebst -also ob du ein entspanntes Familienleben, ein gestresstes, ein Familienleben voller Begeisterung oder auch voller Sorgen lebst- hinterlässt ein Grundgefühl in dir.

Entspanntes Familienleben - welches ist dein Standardgefühl im Familienalltag?Es gibt ein Standard-Gefühl, welches im Alltag immer und immer wieder auftaucht. 

Es dominiert sozusagen über den Tag, wenn man von den kleinen Schwankungen mal absieht. Ist dieses Standard-Gefühl eher als Mutter genervt zu sein oder vielleicht nicht wirklich gut und auch nicht wirklich schlecht – eher so ein „Bla-Gefühl“? Oder ist es bei dir bereits das Gefühl der vollen Begeisterung und du fühlst: „Ich liebe das Leben, ich liebe den Tag und wie sehr ich meinen Mann und meine Kinder liebe….“? Dabei geht es nicht darum, dass du das den ganzen Tag denkst. 

Es geht darum in welcher Energie du dich zu Hause fühlst. 

Es geht um das Normale, das wohin du immer wieder zurück kehrst. Es sind die Pausen, die dir vor Augen halten, in welchem Gefühl du unterwegs bist. Wenn du an der Kasse stehst, es ist laut um dich herum und du wartest darauf, dass du dran kommst. Oder wenn du abends auf dem Sofa sitzt und langsam zur Ruhe kommst. 

Sehr gut kann man das Grundgefühl auch daran erkennen, ob einen kleine Katastrophen aus der Bahn werfen oder nicht.

Entspanntes Familienleben - oder bist du noch genervt?In solchen Situationen kannst du sehen, ob du es gut aushältst, wenn die Herausforderung neben dir steht und anklopft oder ob du in dir zusammenbrichst, völlig genervt bist und keine Lust mehr auf den Tag hast. Vielleicht geht deine Schwingung auch nur mal kurz in den Keller, ist aber sehr schnell wieder oben und du widmest dich der Herausforderung und spürst die Kraft wieder sehr schnell in dir. 

Ein Familienalltag fordert mitunter viel Energie, weil man sehr wach und flexibel sein muss und der Körper sehr aktiv ist. Also ist es doch für Mütter besonders wichtig in guten Grundgefühlen unterwegs zu sein, die ihnen Kraft geben, anstatt ihnen Kraft zu rauben.

Wie wäre es also, wenn du dieses Gefühl, was gestern noch dein Standard war, Schritt für Schritt erhöhst? 

Damit auch du ein entspanntes Familienleben, ein begeistertes Familienleben oder auch ein Familienleben voller unbändiger Freude und Liebe erlebst? Gute Idee, oder?

Um das besser verstehen zu können, nehmen wir mal das Beispiel Gewohnheiten. 

Es kann deine Gewohnheit sein, morgens aufzustehen, die Zähne zu putzen, die Kinder zu wecken und noch schnell alles für den Kindergarten fertig zu machen. Anschließend fährst du schnell zur Arbeit. Das wäre dann deine Normalität, weil du es immer und immer wieder so tust. 

Die Gewohnheit könnte jedoch auch sein, dass du morgens noch 10 Minuten im Bett durchatmest und meditierst und voller Dankbarkeit bist. Dann machst du noch kurz 10 Liegestütz und puscht deinen Körper. Anschließend weckst du deine Kinder und ihr macht euch gemeinsam freudig für euern Tag fertig, um anschließend gemeinsam ein kleines Frühstück einzunehmen. Ein anderer Start in den Alltag, der nicht unbedingt viel mehr Zeit in Anspruch nehmen muss. Es ist einfach nur ein anderer Ablauf, ein anderes Normal. 

Entspanntes Familienleben - Ist ein entspanntes Familienleben bei dir schon Normalität?jpgIst ein anderer Ablauf zum Standard zur Normalität geworden, erfordert es keine Anstrengung mehr, weil man es erwartet. 

Weil es jeden morgen so ist, wird es bis auf kleine Ausnahmen immer und immer wieder so sein, weil es zur Gewohnheit geworden ist. 

Auch bei den Gewohnheiten im Alltag kannst du dich fragen, was dein Standard ist, wie die Abläufe sind. Was hättest du gerne als Standard in der Kindererziehung, in deinem Familienleben, als Gewohnheit auch im Umgang miteinander. 

Es ist super cool, wenn man morgens aufsteht und sich sagt: „Jetzt gönnen wir uns mal einen super Start in den Tag!“. Und ist es nicht noch viel cooler, wenn das die Normalität ist? 

Und ist es nicht es nicht cool, wenn es zur Gewohnheit wird immer wertschätzend und liebevoll miteinander umzugehen und zu kommunizieren? Und wenn du dann noch in der Dankbarkeit bist für dein tolles Familienleben und auch dort den Standard erhöhst, dann gibt dir dein Leben Kraft und Energie. Dann wirst du ein entspanntes Familienleben, ein Familienleben voller unbändiger Freude und Dankbarkeit kreieren. Dann geben dir deine Routinen ein unglaublich gutes Grundgefühl, weil du mit ihnen dein Familienleben neu gestalten kannst.

Was kannst du also tun, damit dein Standard-Gefühl besser und besser wird?

Du kannst dir ein Grundgefühl aussuchen, welches du in deinem Familienalltag gerne haben möchtest. 

Dann nutzt du tagsüber immer wieder die kleinen Ruhephasen um dich kurz zu entspannen und das gewünschte Gefühl in dir wachzurufen. Das Gefühl kannst du erzeugen, indem du dich an einen Moment erinnerst, in dem du genau dieses Gefühl hattest. 

Nimm diese Situation aus der Vergangenheit mit deinen Sinnen wahr. Was hast du gesehen, gehört, wo hattest du das Gefühl, wie hat es gerochen in diesem Moment….? Schließ dabei für einen Moment die Augen und atme ein paar mal ein und aus und nimm wahr wie der Atem durch deine Nase strömt, um dann in die Erinnerung zu gehen. Du brauchst dafür nicht viel Zeit, das können auch nur ein paar Sekunden sein, die dich ein paar mal am Tag in dieses Gefühl bringen. 

Vielleicht sind es auch Worte oder Sätze, die dieses Gefühl in dir wachrufen können oder der Anblick eines Bildes. Probier dich ruhig ein bisschen aus! Deine Schwingung im Alltag wird sich mehr und mehr erhöhen, weil dein Unterbewusstsein dafür sorgt, dass sich dein Fokus verändert und du mehr Momente oder Dinge siehst, die zu diesem Gefühl passen. Automatisch wird sich einiges in deinem Leben zum Positiven verändern, weil du einen Prozess in Gang gebracht hast. Die kleinen Schritte führen zum Erfolg wenn du dranbleibst ;!

Oder du schaffst neue Gewohnheiten im Alltag. 

Du kannst kleine Veränderungen im Ablauf, liebevolle Gesten oder Ruhephasen für ein entspanntes Familienleben einbauen. Oder du kannst mit deiner Familie gemeinsam überlegen welche kleinen Veränderungen ihr vornehmen könnt, die immer mehr zur Gewohnheit werden. Bedenke auch hier, es sind die kleinen Schritte, die dich zum Erfolg führen wenn du dranbleibst. Es darf leicht sein und Spaß machen – für alle in der Familie.

Entspanntes Familienleben - Positive Gewohnheiten schenken dir ein entspanntes FamilienlebenEs wird dich stabil machen, sobald du deinen Standard Schritt für Schritt erhöhst. Und es wird dir ein entspanntes Familienleben voller fantastischer Momente und unbändiger Freude -oder anderer großartiger Gefühle bereiten.

Du wirst mehr in deiner Kraft sein, flexibler werden und schneller Lösungen finden. Du wirst mit diesen kleinen Schritten ein fantastisches Familienleben kreieren. Miriam hat es ausprobiert und es funktioniert – ganz sicher!