Das Kind ans eigene Bett gewöhnen - wie du es schaffst dein Kind ans eigene Bett zu gewöhnen

158 Das Kind ans eigene Bett gewöhnen

Wie kann ich das Kind ans eigene Bett gewöhnen? Warum du dir schon jetzt Gedanken darüber machen solltest, wie du dein Kind ans eigene Bett gewöhnen kannst, erzählen wir dir in dieser Podcastfolge. Auch wenn ihr noch ganz glücklich darüber seid, dass euer Kind im Familienbett schläft und ihr das noch lange beibehalten wollt, ist es für dein Kind sinnvoll jetzt die ersten Schritte vom Familienbett ins eigene Bett zu machen. Denn irgendwann kommt vielleicht der Punkt, an dem ihr das Elternbett für euch zurückerobern wollt und dann ist der Schritt für dein Kind mitunter zu groß, von jetzt auf gleich umzuziehen.

Viel Spaß beim Planen kleiner Schritte für eure Zukunft wünschen dir

Miriam und Cathrin

Dieser Podcast erscheint wöchentlich. Wie du ihn ganz leicht auf deinem Smartphone abonnieren kannst erfährst du hier.


Blogartikel zur Podcast-Episode
(Wenn du alle Informationen haben möchtest, dann hör gerne in den Podcast rein)

Kinder schlafen inzwischen häufig sehr lange im Elternbett und machen das Elternbett zum Familienbett. 

das kind ans eigene bett gewöhnen - wie du das elternbett zurück eroberstSolange alle damit zufrieden sind ist das wunderschön und bereichernd für die Familie. Doch irgendwann kommt der Zeitpunkt, da soll das Kind im eigenen Bett schlafen, weil man vielleicht das Bett wieder für sich und den Partner zurück erobern möchte. Oder vielleicht auch weil man das Gefühl hat, dass es einfach an der Zeit ist, dass das Kind im eigenen Bett schlafen soll. 

Eltern wissen, dass es Phasen gibt, die ihr Kind irgendwann eigenständig meistern soll. Das ist z.B. die Phase, wenn das Kind vom Familienbett ins eigene Bett umziehen soll, wenn es alleine essen soll oder auch den Schulweg alleine gehen soll. Je nach Alter kommen, alleine dadurch das sich der Alltag verändert verschiedene Entwicklungsaufgaben auf das Kind zu.

Anstatt zu warten, dass diese Entwicklungsaufgabe aktuell wird, kann man Dinge bereits vorbereiten ohne dass man genau weiß wann man sie gebrauchen kann. Wie z.B. bei dem Thema, das Kind ans eigene Bett zu gewöhnen. 

Auch wenn ich es im Moment genieße, dass mein Kind bei mir schläft und es für mich noch überhaupt keinen Zeitplan gibt, wann mein Kind aus dem Elternbett ausziehen soll, kann ich dem Kind trotzdem jetzt schon helfen bestimmte Sachen zu lernen. Denn dann kann ich die Dinge später, wenn der Zeitpunkt gekommen ist abrufen, so dass es für alle leichter ist den nächsten Schritt zu machen. Denn in dem Moment, in dem die Entscheidung getroffen ist, dass das Kind im eigenen Bett schlafen soll, ist meistens schon die Notwendigkeit schon groß. Die Eltern sind an einem Punkt angekommen, an dem sie denken, dass es langsam reicht. Und wenn es dann nicht ganz so schnell geht wie man möchte, könnte es durchaus mit Stress verbunden sein. Und Schlafen und Stress sind zwei Dinge, die zusammen einfach nich gut funktionieren. Deswegen gibt es unsere kleine Baby-Schlaf-Fibel kostenlos für dich, damit ihr einschlafen, durchschlafen und alleine schlafen ohne Stress meistern könnt. 

Daher ist es so hilfreich schon früh zu gucken, was die kleinen Schritte sind, die notwendig sind um das Kind ans eigene Bett gewöhnen zu können.

Diese Schritte sind natürlich sehr individuell. Es gibt Familien, die sind viel unterwegs und bei denen die Kinder ganz nebenbei gelernt haben überall zu schlafen. Andere Eltern genießen es eher zu Hause zu sein mit den Kindern, so dass sie eher ihre festen Orte haben einzuschlafen, was auch super ist, weil das Kind an diesen Orten genau weiß was zu tun ist um einschlafen zu können. Schaut also, was für euch die nächsten Schritte sind, denn wir können hier nur ein paar Ideen liefern, die euch anregen den großen Schritt ins Kinderbett vorzubereiten. 

Vielleicht wäre euer nächster kleiner Schritt euerm Kind zu helfen an anderen Orten oder Plätzen einzuschlafen. 

das kind ans eigene bett gewöhnen - mein kind schläft nicht im eigenen zimmerIhr könntet das Kind ans eigene Bett gewöhnen, indem ihr schonmal anfangt das Kinderzimmer nicht nur zum Spielen sondern auch zum Entspannen zu nutzen. So wäre das Zimmer und das Bett nicht nur mit Aktion verknüpft. Geht ihr immer zusammen ins Familienbett, dann könnt ihr in kleinen Schritten das Kind schon mal alleine im Elternbett liegen lassen während ihr euch bettfertig macht bis hin zu „ich kann alleine im Elternbett liegen und dort zur Ruhe kommen. 

Auch alleine einzuschlafen kann das Kind vielleicht schon langsam und früh genug lernen, damit es später aus dem Elternbett ins Kinderbett umziehen kann. 

So wird der Schritt -das Kind ans eigene Bett gewöhnen- immer kleiner und fällt deinem Kind und euch später viel leichter.

Dazu brauchst du Bewusstheit um zu erkennen, welche Sachen immer gleich sind, wenn du dein Kind ins Bett bringst. Denn dann, wenn du das weißt, kannst du die Dinge, die mit dem Einschlafen im Familienbett verknüpft sind nach und nach abbauen beziehungsweise umlenken um das Kind ans eigene Bett gewöhnen zu können. 

Wenn du von heute auf morgen entscheidest, dass dein Kind in seinem Bett schlafen soll, fallen ganz viele „kleine“ Sachen auf einmal weg und es wird für dein Kind vielleicht extrem schwierig.

Dann müsste dein Kind von heute auf morgen in einem anderen Bett einschlafen, in einem anderen Zimmer schlafen, bei anderem Licht schlafen, vielleicht nur mit kurzem kuscheln einschlafen ….

Daher ist die Bewusstheit dafür, was immer gleich ist und dafür, was du schon jetzt tun kannst um deinem Kind später diesen Entwicklungsschritt zu erleichtern enorm hilfreich für dein Familienleben. 

Auf diese Weise kannst du dein Familienleben proaktiv gestalten und bist den Herausforderungen, die das Leben mit Kindern mit sich bringt, nicht mehr vollkommen ausgeliefert. 

das kind ans eigene bett gewöhnen - mein kind schläft nicht im eigenen zimmerAuch wenn du ausprobierst mit kleinen Schritten die nächste Phase vorzubereiten, muss das nicht heißen, dass auf Anhieb alles funktioniert. Manchmal ist vielleicht auch dann der Schritt noch zu groß oder es ist anders als du es dir vorgestellt hast.

Doch wenn du früh genug anfängst, nämlich dann, wenn es noch nicht absolut notwendig ist, dann hast du genug Zeit für dich und dein Kind um die nächste Phase mit Leichtigkeit vorzubereiten.