Baby beißt beim Stillen - Sich und die Stillbeziehung schützen

Viele Mütter kennen es bestimmt: Das Baby beißt beim Stillen und es tut verdammt weh. Doch was kann man tun, wenn das Baby in die Brust oder vielleicht sogar manchmal ins Gesicht beißt? Wie kann man sich und auch die Stillbeziehung zu seinem Baby schützen? Heute erfährst du die 4 Dinge, die Miriam helfen, mit solchen Situationen liebevoll umzugehen.

Viel Spaß beim Hören wünschen dir

Miriam und Cathrin 

Hier geht es zu unserem Online-Kurs „Das große 1×1 der Kindererziehung“


Blogartikel zur Podcast-Episode:

Heute geht es um eine sehr schmerzhafte Erfahrung und Frage, die manche Mütter bestimmt gut nachempfinden können. Was ist wenn das Baby beim Stillen beißt? 

Natürlich ist es keine böswillige Intention des Kindes, so dass man möglichst nicht in eine Wut gegenüber den Kind verfallen sollte. 

Dein Baby beißt beim Stillen? Wenn dein Baby beim Stillen beißt will es dich nicht ärgernWenn dein Baby beim Stillen beißt, will es dich nicht ärgern. 

Es hat einfach noch nicht gelernt, dass dieses Verhalten z.B. bei einem Apfel total cool ist, weil es dadurch etwas Leckeres schmecken kann, es jedoch an der Brust für Schmerzen sorgt. Oder es findet es zum Beispiel total klasse, dass es damit eine Reaktion bei dir auslöst. 

Dein Baby beißt beim Stillen und dafür kann es ganz viele verschiedene Gründe geben, die alle nicht böse gemeint sind. 

Und trotzdem muss eine Lösung her, weil es einfach sau wehtut und dabei eine körperliche Grenze überschritten wird. Und es ist auch für Mütter wichtig die eigenen körperlichen Grenzen festzulegen. 

Vielleicht hast du deinem Kind schon kommuniziert, dass es dir weh tut? Oder hast du schon ein paar mal den Mund deines Babys geöffnet damit der Schmerz aufhört? 

Hast schon ganz viel von dem ausprobiert, was du im Internet gelesen hast und trotzdem macht dein Kind es immer wieder? 

Vielleicht fragst du dich, ob du die Grenze falsch setzt. Ob du bei einem -wie hier bei Miriam- 9 Monate alten Kind noch keine Grenze setzten darfst. Ob du dir das gefallen lassen und es einfach aushalten musst als Mutter. Und du stellst einfach nur fest, dass du es nicht mehr willst, weil du nicht willst, dass irgendein Mensch, auch nicht dein Baby, dir Schmerzen zufügt, weil es einfach so super dolle weh tut.

Dein Baby beißt beim Stillen - was kannst du tun?Dein Baby beißt beim Stillen – Was kannst du tun, wenn du schon ganz viel ausprobiert hast?

 Erst einmal durchatmen, denn es ist total großartig, dass du ausprobierst und einen guten Weg für dich und dein Kind suchst. Was viele Mütter dabei vergessen ist, dass es manchmal eine gewisse Zeit braucht, bis sich ein Verhalten verändert. Dass es manchmal einige Wiederholungen mehr braucht, damit das Kind versteht, was man von ihm möchte.

Kinder lernen durch Wiederholungen und daher gib nicht auf und sende durch dein Verhalten weiter die Information. 

Vielleicht bist du schon kurz vor dem Ziel, kurz davor, dass alles was du signalisiert hast im Gehirn deines Kindes an seinen Platz fällt und es „versteht“ was du von ihm möchtest. Deswegen bleib dran und dreh nicht kurz vor dem Ziel um. Dranbleiben ist eine wichtige Komponente in der Kindererziehung. Denn Kindererziehung ist etwas, was langfristig wirkt und nicht nur Auswirkungen auf den Moment hat. 

Du investierst mit dem was du tust in die Zukunft deines Kindes und auch in deine!

Und das ist auch das große Geschenk von dranbleiben und davon nicht aufzugeben wenn dir etwas wichtig ist. 

Da es jedoch super schmerzhaft ist, wenn ein Baby beim Stillen beißt, kann man natürlich auch nicht so relaxt sagen, dass man einfach nur dranbleibt und irgendwann wird das Kind es schon gelernt haben. Besonders, wenn du dein Kind noch viel stillst, es vielleicht das saugen noch zum Einschlafen braucht und du auch nicht vorhast, es jetzt schnell abzustillen. 

Aber wie kannst du dich und auch eure Stillbeziehung auch für die Zukunft schützen?

Vielleicht hilft es dir, wenn du dein Kind für einen Moment nicht weiter stillst wenn es beißt, es vielleicht deinem Mann auf den Arm gibst, wenn du weißt, dass es keinen Hunger hat, sondern nur kuscheln will. Es ist auf jeden Fall hilfreich, weil die Alternative ist, dass du dein Kind sonst aus gesundheitlichen Gründen gar nicht mehr stillen kannst, wenn die Brustwarzen zu sehr gereizt oder verletzt sind. Wichtig ist nur, dass du nicht im Kampf bist und den Ärger rausnimmst, wenn dein Baby beim Stillen beißt. Denn nur dann findest du einen liebevollen Weg, der auch deinem Kind nicht schadet.

Dein Baby beißt beim Stillen oder auch mal in die WangeDein Baby beißt beim Stillen und auch in anderen Situationen zum Beispiel in die Wange oder auch ins Bein? 

Dann kannst du deinem Kind auch zuvor kommen. Du könntest schneller sein als dein Kind und es vorher schon ablenken. Meistens sind Mütter durch den Schmerz schon gut darauf konditioniert und merken kurz vorher schon, dass das Kind gleich beißen wird. 

Geh davon aus, dass dein Kind dir nichts Böses will, sondern dass das Beißen auch eine Kontaktaufnahme sein kann, eine liebevolle Zuwendung deines Kindes. 

Denn dann gehst du mit einem ganz anderen Gefühl an diese Situation heran. Dabei ist es nicht wichtig, dass die Bedeutung, die du gibst wirklich stimmt. Sondern dass es eine Bedeutung ist, die dich in einen liebevollen Zustand bringt, um da heraus auch aus Liebe zu reagieren.

Meistens ist es ja auch wirklich so, dass man schon das Gefühl hat, dass der kleine süße Fratz einem ein Küsschen auf die Wange geben möchte, wenn es den Mund an der Wange öffnet. Und wenn das z.B. der Fall ist, dann kannst du deinem Kind zuvor kommen und ihm einen liebevollen Kuss geben und ihm sagen, dass du es auch super lieb hast. Das sorgt dafür, dass das Verhalten umgelenkt wird und dein Kind lernt, wie eine liebevolle Kontaktaufnahme noch aussehen kann. 

Dein Baby beißt beim Stillen und du merkst wahrscheinlich im Vorfeld schon, dass es nicht mehr trinkt, sondern andere Sachen „im Schilde führt“. 

Auch hier kannst du dem Beißen zuvor kommen und es mit einem Spielzeug ablenken und das Stillen dadurch liebevoll beenden oder unterbrechen.

Probier aus, was für dich und dein Baby funktioniert, denn es geht darum, dass ihr euren Weg und die für euch beste Lösung findet.

Dein Baby beißt beim Stillen - 4 TippsHier also nochmal kurz zusammengefasst unsere Tipps für dich, wenn dein Baby beim Stillen beißt:

  1. Dein Körper ist wichtig und auch du hast das Recht diese Grenze aufzuzeigen. Denn was ist das, was du für dein Kind willst? Willst du, dass es alles mit sich machen lässt oder soll es später die Stärke haben zu sagen, dass es etwas nicht will, weil es ihm weh tut? Geh als Vorbild voran ;)!
  2. Gib nicht die Bedeutung, dass dein Kind dich ärgern will. Dein Kind ist nicht aggressiv oder böse.  Sondern finde die Bedeutung, bei der deine Energie am liebevollsten ist. 
  3. Nutze dein Bewusstsein um schneller zu reagieren und das Verhalten umzulenken und dem Beißen zuvor zu kommen. Damit schützt du dich und die Beziehung zu deinem Kind am besten.
  4. Bleib dran, Kinder lernen auch durch Wiederholungen. Vielleicht bist du bereits kurz vor dem Ziel, also dreh nicht gleich um und vertrau darauf, dass jedes Gehirn durch Wiederholungen lernt. Mit dranbleiben kannst du Familienprobleme lösen, weil du dir und deinem Kind die nötige Zeit gibst. 

Viel Erfolg beim Ausprobieren wünschen dir

deine Miriam und Cathrin