gluecklich sein - kindererziehung

Glücklich sein beginnt jetzt

Was würde dich genau jetzt, in diesem Moment, glücklich machen? Gerade jetzt zum Jahreswechsel, wenn viele Menschen sich große Ziele machen und manche vielleicht nicht wissen, was sie sich großartiges für das kommende Jahr vornehmen sollen, ist dieses eine fantastische Frage. Denn aus dem kleinen „Quäntchen“ Glück am Tag, kann Schritt für Schritt viel mehr Glück in dein Leben kommen.
Mehr dazu erfährst du in dieser Podcastfolge von uns ;)
Von ganzen Herzen wünschen wir dir einen tollen Start ins Neue Jahr und ein absolut großartiges Jahr 2018.

Deine Miriam und Cathrin

Dieser Podcast erscheint wöchentlich. Wie du ihn ganz leicht auf deinem Smartphone abonnieren kannst erfährst du hier.


Shownotes:

Skript Folge 131

(Leider haben wir im Skript nicht immer alle Informationen aus dem Podcast zusammentragen können. Daher empfehlen wir dir, die gesamte Folge anzuhören. Oben findest du den Player dieser Folge ;))

Hier ist der Podcast zur Vorbereitung auf das Neue Jahr! Wir sind in einem Lieblingshörbuch auf die Frage gestoßen:

„Was wäre das, was dich in diesem Moment glücklich macht?“.

Viele Menschen haben auf diese Frage keine Antwort, sie wissen nicht, was sie gerade jetzt machen könnten, um ein gutes Gefühl zu haben. Sie wissen nicht, was sie tun können um sich zu freuen und Energie zu tanken. Gerade jetzt zum Jahreswechsel nehmen sich Menschen vor, ihr Leben zu verändern und legen große Ziele für das Neue Jahr fest. Das ist natürlich total fantastisch um dem Leben eine Richtung zu geben und doch findet glücklich sein immer JETZT statt!

Wie wir bereits im letzten Podcast besprochen haben, fragt dein Kind unbewusst nach, wie das Leben funktioniert. Es fragt, ob du glücklich bist und wie man lebt um glücklich zu sein. Daher unsere Frage: „Machst du in Augenblicken am Tag etwas, was dich wirklich glücklich macht?“

Dein Kind beobachtet dich und fragt die ganze Zeit wie du dein Leben lebst, ob du glücklich bist oder nicht. Ob Leben anstrengend ist oder nicht. Wie Glück funktioniert. Es fragt, wie man Geld verdient. Egal ob materiell oder immateriell, dein Kind fragt nach!

Wenn du jetzt weißt, was du machen kannst damit du die nächsten 10/ 15 Minuten glücklich sein kannst, dann kannst du das „kleine Quäntchen Glück am Tag“ in deinen Alltag integrieren!

Wenn du gerne den Klang deiner Gitarre hörst und dir geht es gut, wenn du alleine die Saiten anschlägst, dann mach es! Möchtest du wieder etwas mit deinen Händen herstellen und nähen, dann fang mit Kleinigkeiten an! Wenn du mal wieder auf einen Baum klettern möchtest und du verspürst in einem Moment große Lust dazu und du würdest dann glücklich sein, dann tu es!

Nimm dir diese 10 oder 15 Minuten Zeit und tu mal wieder das was dir gut tut, denn dann lernst du dich wieder besser kennen und findest zu deinem Inneren zurück. Und nebenbei zeigst du deinem Kind, was du machst um glücklich zu sein.

So kannst du auch zu deiner Intuition zurück finden. Denn es ist anders sich zu fragen, was einem in diesen Augenblick glücklich macht, als sich zu fragen, was man sich vornimmt zu tun. Achtest du immer mal wieder am Tag darauf, was du tun kannst um im Moment glücklich zu sein, trainiert es dein Unterbewusstsein dahin wieder mehr auf dich zu achte. Du trainierst wieder auf deine Bedürfnisse zu schauen und es werden sich immer mehr Möglichkeiten ergeben neue Aktivitäten in deinen Alltag einzubauen.

Du bist Vorbild, nicht nur für dein Kind, sondern auch für deinen Partner und Freunde.  Indem du dein Leben veränderst und noch glücklicher gestaltest -und das außerhalb der großartigen Ziele für das Neue Jahr, bist du Vorbild für viele Menschen.

Du kannst Vorbild sein, weil du wieder achtsam in dich hinein spürst ob das was du gerade machst auch das ist, was du gerade brauchst zum glücklich sein und was dir Kraft gibt für den Alltag. Es ist wie eine kleine Meditation, weil dein Kopf beim Beantworten dieser Frage ruhig und weit werden muss. Du musst ganz bei dir sein, um eine Antwort zu finden.

Es ist auch nicht schlimm, wenn du noch keine Idee hast, denn dann kannst du es wie einen Muskel trainieren und dich immer mal wieder am Tag fragen, was dir gerade gut tun würde.

Es ist gut, den Geist immer mal wieder ruhig werden zu lassen um darauf zu hören, was aus dir selbst kommt. Denn da liegen die ganzen Antworten und da ist unheimlich viel Weisheit, dort steckt alles zum glücklich sein.

Vielleicht kennst du das auch, wenn du einen negativen Gedanken hast und auf einmal kommt noch einer und noch einer und das Szenario in deinem Kopf wird immer schlimmer. Das ist genau das, was passiert wenn wir einen Gedanken aussenden – wir bekommen mehr davon und es ist wie eine Spirale. Mit negativen Gedanken wird es schnell zu einer Abwärtsspirale, doch sobald du dich mit dir und deinem Weg zum Glücklich sein beschäftigst, wird es eine Aufwärtsspirale geben und du wirst immer mehr Glück anziehen. Mehr Situationen in denen du glücklich bist und viel mehr glücklich Gedanken.

Fang an, deine Intuitionsspirale und Glücksspirale zu stärken, denn dann kommt der Rest oft automatisch.

Irgendwann kommen immer mehr spontane Ideen und je mehr du anfängst diese Ideen umzusetzen, desto leichter fällt es dir jeden Tag dieses „kleine Quäntchen Glück“ in dein Leben zu integrieren. Und je mehr du dieses „Quäntchen Glück“ integrierst, desto mehr kommen weitere Ideen was du machen kannst.

Du wirst Schritt für Schritt wieder mehr zu dir selbst finden und du wirst mehr Spaß in deinem Leben haben und glücklich sein – jeden Tag ein bisschen mehr ;)

Wir wünschen dir und deiner Familie ein wundervolles Jahr 2018 und senden liebe Grüße

deine Miriam und Cathrin